

DAS AKTUELLE PROGRAMM
für den Moment, da Kunst&Kultur wieder das sein dürfen, was sie sind – für die Öffentlichkeit.
Über Vieles kann und sollte man diskutieren. Selbstverständlich auch über das Klima. Möglichst schnell sogar.
Obwohl, jetzt haben wir ja COVID-19, was interessiert uns da das Klima. Auch die Frage was oder wer systemrelevant ist, war nur eine kurze Episode in der öffentlichen Diskussion.
Und warum ist schon wieder alles alternativlos?
Das Recht auf Auslandsreisen scheint das viel wichtigere Thema.
Gibt es da nicht auch noch andere Fragen.
Bummelt Angela M. ihre Überstunden ab oder bereitet sie sich schon auf den von Greta T. vorhergesagten Weltuntergang vor?
Fachkräftemangel hin oder her – was hat die Bundeswehr verbrochen, dass quasi Jede(r) mal ihr Chef, sorry Chef*in (oder schreibt man das Chef_in?) sein darf?
Apropos Fachkräfte – SPD, gibt es die wirklich noch?
Ist es jetzt eine Art Polit-Standard der ehemaligen Volksparteien die Führungsspitzen jährlich auszutauschen?
Könnte das der Grund sein, warum plötzlich alle unter “Strom” stehen?
Außerdem.
Warum feiern wir es jetzt schon als Erfolg der Demokratie, wenn die Partei mit dem A am Anfang und fd am Ende knapp nicht stärkste Kraft in Landesparlamenten wird?
Fragen über Fragen.
Doch natürlich gibt es noch viel mehr zu besprechen.
Mit sichtlichem Spaß, gewohnt akribisch, zielstrebig, witzig und unterhaltsam lässt der Kabarettisten Gerd Hoffmann die zurückliegenden Monate noch einmal Revue passieren – politisch und gesellschaftlich.
Seine schonungslose Bilanz ist gleichzeitig auch eine Abrechnung mit dem aktuellen Politikbetrieb in Berlin, kurzweilig und mit dem nötigen Augenzwinkern, um an den Realitäten nicht zu verzweifeln.


DER SATIRISCHE KORRESPONDENT AUS DER HAUPTSTADT
Gerd Hoffmann beleuchtet und kommentiert auf unnachahmliche Weise das politische Geschehen direkt aus Berlin.
Immer aktuell, kritisch und mit Leidenschaft, ist er Ihr ganz persönlicher Korrespondent aus der Hauptstadt.
Hoffmann entschlüsselt, erklärt und kommentiert auf seine Weise das, was im Laufe der Zeit immer unverständlicher und scheinbar komplexer geworden ist, nämlich Politik – und das mit sehr viel Humor!

SO HABEN SIE POLITIK NICHT NICHT GESEHEN
DIE KUNST DER POLITISCHEN BEWUSSTSEINSÄNDERUNG
Cellische Zeitung
Reinald Hanke
(Auszug)… Im Winser Kulturcafé konnte nun erlebt werden, dass es auch anders geht, wenn man denn sein kabarettistisches Handwerk entsprechend gut beherrscht. Gerd Hoffmann, ein Mann aus der großen Tradition des ostdeutschen Kabaretts, führte das brillant vor. …
… Hoffmann schont dabei keine Schicht der Bevölkerung. Manchmal gelingen ihm solch raffinierte Gedankengänge, dass man es erst nach einem Moment der Verzögerung merkt, hier selbst gemeint zu sein. …
